Aktuelle Information: Smart Meter Rollout

Smart Meter Rollout 2025 – Jetzt kommt Bewegung ins Spiel

Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen veröffentlicht: Zum Stichtag 31.12.2024 lag die deutschlandweite Rollout-Quote intelligenter Messsysteme bei rund 14 %. Gegenüber den 11 % vom September 2024 bedeutet dies einen spürbaren Anstieg. Das gesetzlich vorgegebene Etappenziel von 20 % bis Anfang 2026 erscheint damit erreichbar.

Was das für Messstellenbetreiber bedeutet

Die Modernisierung der Zählerinfrastruktur nimmt an Fahrt auf. Messstellenbetreiber, Stadtwerke und Netzbetreiber müssen bestehende Ferraris-Zähler und moderne Messeinrichtungen (mME) sukzessive durch intelligente Messsysteme ersetzen, um die gesetzlichen Mindestquoten des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG) zu erfüllen.

Neben regulatorischen Vorgaben bietet der Rollout auch praktische Vorteile: Mit intelligenten Messsystemen werden Verbrauchswerte automatisiert übermittelt, manuelle Ablesungen entfallen. Gleichzeitig entstehen neue Möglichkeiten zur netzdienlichen Steuerung und flexiblen Tarifgestaltung.

Die Herausforderung liegt dabei in der Auswahl und Integration geeigneter Technik: MID-konforme Zähler, passende Kommunikationsschnittstellen (M-Bus, Modbus, optional Bluetooth) sowie kompatible Messwandler und Gehäuselösungen sind zentrale Bausteine für den erfolgreichen Rollout.

KDK – Ihr Partner im Smart Metering

  • Breites Portfolio an MID-konformen Zählern
  • Platzsparende Gehäuse & Zubehör für Zählerplätze
  • Kompatible Wandler und Kommunikationslösungen
  • Langjährige Erfahrung im Bereich Zählertechnik

Weitere Informationen & Produkte zum Thema:
Besuchen Sie unseren
Downloadbereich – dort finden Sie technische Datenblätter und Broschüren rund um Smart Metering.